Liberale Senioren

Galerie: Unsere andere Seite

Konstantin Kuhle kommt zum Sommerfest ans Steinhuder Meer

Manfred Kobusch ermahnt Kuhle, die Aktienrente in dieser Legislaturperiode nicht zu vergessen. Ansonsten berichtet Kuhle über die Arbeit in der Koalition, von der Diskussion über den Industriestrom, von der hohen Zahl der Migranten, vom Lehrermangel und der Peinlichkeit, dass Schülern ohne Stundenplan sind.

IMG_1140

Krönungsfeierlichkeiten bei der Hannoversch-Britischen Gesellschaft

IMG_9605
d57b44a4-b387-4b83-9e43-cbef919fc547

Eine kleine Delegation der Liberalen Senioren wurde von der Hannoversch – Britischen Gesellschaft eingeladen, den Krönungsfeierlichkeiten von King Charles III. beizuwohnen. Das ließen sich Manfred Kobusch und seine Gemahlin nicht zweimal sagen, und sie brachten noch ein neues Mitglied zur HGB mit. Schließlich ist Kobusch dem Vereinigten Königreich seit über 50 Jahren eng verbunden, seien es die zahlreichen Urlaube, tiefe Freundschaften oder exklusive Automobile. Zum Schluss der Feier sprachen alle Gäste einen Toast auf den neuen König aus und stimmten in die Nationalhymne mit ein: „God save the King!“ 

Ana Reimann, die Vorsitzende des Stadtverbandes Hannover-Nordost, hatte am 18. April den stellv. Landesvorsitzenden Dr. Gero Hocker eingeladen, einen Vortrag zu halten über Themen, die zurzeit im Parlament diskutiert werden: die Wahlrechtsreform, die Laufzeit der Kernkraftwerke und die  Zuwanderung. Nach dem Vortrag kamen von den  Zuhörern jedoch Fragen zum kontrovers diskutierte Gebäude-Energie-Gesetz. Hierzu hatten die Liberalen Senioren zeitgleich eine Presse-Erklärung verfasst und sie Gero Hocker überreicht und an seine Kollegen geschickt, mit der Forderung, das Gesetz gründlich zu überarbeiten. Sonst würden ältere Hauseigentümer an den Rand der Armut gedrängt. Diese Positionierung ist bei den Abgeordneten als klare Aussage von LiS sehr gut angekommen. Damit haben wie ein neues Kapitel unserer Öffentlichkeitsarbeit aufgeschlagen, und wir werden auch in Zukunft  unsere Meinung deutlich zum Ausdruck bringen.

Am 26. Februar war Wolfgang Kubicki zu Gast im Kreisverband Nienburg/Weser, seine Rede spannte einen weiten Bogen von der Klima-Veränderung über den Krieg in der Ukraine bis zur Bundeswehr.  Deren Problematik beschreibt die Wehrbeauftragte auf eindringliche Weise. Kubicki kommentiert: „Wenn Sie den Bericht von Eva Högl lesen, denken Sie, Sie seien in der heute-show: Munition ist vorhanden für einen Tag. Da bekommt der Begriff Blitzkrieg eine ganz andere Bedeutung!“ Manfred Kobusch von den Liberalen Senioren überreicht Wolfgang Kubicki den neuesten LiS-Letter; er bestätigt, dass die ältere Bevölkerung von der Partei vernachlässigt worden ist.

ba7b7183-70f1-4d13-9414-9cf690ad3f11
IMG_9038

Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht Klartext, beim Neujahrsempfang der FDP wie bei der Festsitzung des Aachener Karnevals- vereins. 

Das Panzer-Mariechen des AKV, Oche alaaf! Die Verteidigungsexpertin ist eine echte Granate, das hat sie bei der Verleihung des Ordens „Wider den tierischen Ernst“ gezeigt.

Bürgerinitiative gegen geplante Güterbahnstrecke durch die Natur

Die Bürgerinitiative will die Güterbahnstrecke verhindern,    die zwischen Burgwedel und Isernhagen gebaut werden soll.

Bei strömenden Regen haben sich mehr als 120 Demonstranten eingefunden und in Gummistiefeln auf matschigen Wiesen ihre  Ablehnung gezeigt. 

IMG_8860
IMG_8866 (2)

Die brennenden Kreuze sollen den Trassenverlauf durch eine weitgehend intakte Natur anzeigen. Die Bevölkerung will nicht begreifen, dass hier eine Güterbahnstrecke gebaut wird. Alternativen müssen her!

Der CDU-Bürgermeister von Isernhagen, Tim Mithöfer, steht zusammen mit den Vertretern der  FDP, Gemeinderat Dr. Cord Burchard und Manfred Kobusch, Vors. der Liberalen Senioren  Region    
 Hannover e.V., im Regen.

Besuch in Brüssel:

La Grand-Place de Bruxelles

Besuch im EU-Parlament:

Besuch bei Jan-Christoph Oetjen im Plenum

Die Liberalen Senioren in der "heute show":

Durch unseren Zeitungsartikel zum Thema „Fahrschein gegen Führerschein – nicht mit uns!“ wurde ein ZDF-Redakteur auf uns aufmerksam und bat uns zum Interview für die „heute show“.

An der Marienkirche in Isernhagen K.B. haben wir ein passendes Ensemble von Gebäuden mit pittoreskem Ambiente gefunden, wo gedreht werden konnte. Die Vorbereitungen vor Ort waren sehr zeitaufwendig und bei Temperaturen von 2 bis 4 °C nicht angenehm, nach 3 Stunden waren wir alle durchgefroren.

Als alles stimmig war, konnte Fabian Köster uns seine provozierenden Fragen stellen, die wir dann ernsthaft bis satirisch beantwortet haben. Reporter und Interviewpartner haben sich kongenial ergänzt. Alle hatten großen Spaß daran, die Profis merkten, dass wir Humor haben.

Die Mobilität der Liberalen Senioren:

Hier die Jugendabteilung auf einer 70 km – Fahrradtour, dort die Senioren nach dem ADAC-Fahrsicherheitstraining beim Überreichen der Urkunden; alle Autos sind heile geblieben! 

Die Liberalen Senioren mit Sir Manfred zu Besuch bei General Sir Andrian Bradshow, dem Governor des Royal Hospital Chelsea, dem Wohnstift für die Veteranen der Britischen Armee:

Der Speisesaal, in Vorbereitung des Dinners für die Bewohner, leider nicht für die Gäste der Liberalen Senioren.

Im Dezember 2019 waren die Liberalen Senioren in Straßburg vor dem Attentat auf dem Weihnachtsmarkt, nach dem Attentat wurde er gesperrt und die Brücke bei Kehl ebenfalls. Nachts waberte der Nebel über dem Rhein:

Wahlkampfhilfe der Liberalen Senioren für die Hamburger Bürgerschaft und Anna von Treuenfels:

Ein Diskussionsabend in Isernhagen mit den Liberalen Senioren und Ulla Ihnen, Mitglied
des Haushaltsauschusses:

Die Liberalen Senioren zu Gast bei Grigorios Aggelidis im Reichstagsgebäude und im Paul-Löbe-Haus, dem Abgeordnetenhaus in Berlin:

Zu Gast bei den Liberalen Senioren:

Die Bundestagsabgeordneten
Grigorios Aggelidis, seniorenpolitischer Sprecher, und
Otto Fricke, haushaltspolitischer Sprecher:

Beim Dreikönigstreffen 2019 in Stuttgart mit der Spitzenkandidatin für die Europa-Wahl, Nicola Beer:

Das frühere Führungstrio  des Landesvorstandes:

Nicole Bracht-Bendt als Vorsitzende (bis heute),
die Stellvertreter Dieter Palm und Reiner Jordan (beide sind leider im Januar 2019 und im Juli 2021 verstorben).

Ferienjobs im Kleinen Belt, mal als Skipper, mal als Leuchtturmwärter:

Im NRW-Wahlkampf 2017 mit Christian Lindner im Porsche-Museum von Lemgo im schönen Lipperland:

Die Liberalen Senioren mit der FDP und der dänischen Venstre Partei im Europa-Wahlkampf '19, bei der dänischen Minderheit in Flensburg:

Karneval und Halloween, die Liberalen Senioren machen jeden Jux mit - trotz Corona:

Immer gern gesehene Gäste bei unseren Veranstaltungen, die Bundestagsabgeordneten Ulla Ihnen beim Hoffest in Isernhagen und Grigorios Aggelidis beim Grünkohlessen in Langenhagen:

Und noch einmal zu Besuch bei Gesine Meißner, diesmal in Brüssel:

Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen: So sehen Wahlsieger aus!

Zu Gast bei Gesine Meißner in Straßburg im Europäischen Parlament:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.